Beim Wandern durch den Wald vertreten? Beim Bücken oder Aufstehen den Kopf gestoßen?
Erstehilfe ist auch beim Geocachen so manches mal nötig. Die Sofort-Kälte-Kompressen gehört zu den beliebtesten Erste Hilfe Materialien!
Warum? Sie sorgen schnelle für eine Schmerzlinderung! Die Sofort-Kälte-Kompressen kühlt wirksam Haut- und Unterhautgewebe. Egal ob bei Blutergüssen, Schwellungen, Prellungen und Verstauchungen oder gar größeren Verletzungen wie einem Bruch oder einem Bänderriss. Die Sofort-Kälte-Kompressen können für einen schmerzstillenden Effekt sorgen.
Wie benutze ich die Sofort-Kälte-Kompressen?
Die Anwendung ist kinderleicht
und bedarf keiner Vorkühlung! Was grade bei uns Geocacher wichtig ist. Schließlich ist man auch mal länger im Wald unterwegs und hat nicht direkt ein Gefrierfach zur Hand, um ein Kühlpäck erst einmal kalt zu legen. Um die Sofort-Kälte-Kompressen zu
aktivieren, wird einfach der
innere Beutel zerdrückt und die ganze Sofort-Kälte-Kompresse kräftig geschüttelt. Die Kühlung (
5° - 7° C) setzt innerhalb weniger Sekunden ein und
hält ca. 20min. an. Nach dem Aktivieren der Kältesofortkompresse halten Sie sie einfach auf die zu kühlenden Körperstelle. Das Kältepack ist auch mit einer Fixierbinde oder einem Schlauchverband an Ort und Stelle zu befestigen. Die gebrauchsfertigen Sofort-Kälte-Kompressen sind für den Einmalgebrauch konzipiert und können im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Mit ihrer
praktischen Größe von nur 21 x 15 Zentimetern und einem Gewicht von nur 280g sollten sie bei jeder Geocaching-Tour zur ECA (Erweiterten Cacher Ausrüstung).
Mit den Sofort-Kälte-Kompressen lassen sich schmerzende Verletzungen verschiedenster Art und Größe und an beliebigen Körperstellen kühlen.
- sofortige einsetzbar ohne Vorkühlen
- Kühltemperatur bei ca. 5° - 7° C binnen Sekunden
- kinderleichte Anwendung
- Ideal zur Linderung von Schmerzen, Verbrennungen, Verletzungen, Mückenstichen, Bienen-/Wespenstichen
- Größe 21cm x 15cm
- Gewicht ca. 280g
- ca. 20 min. Kühlung
- sollte in keiner ECA fehlen